Über uns

Ana Maria Espert Miranda

1997 – heute: Niederlassung in der Praxengemeinschaft für Psychotherapie in Bonn Duisdorf

1994 – 1997: Niederlassung in der Psychotherapeutischen Praxengemeinschaft in Köln Porz

1991 – 1994: Psychotherapeutin in freier Mitarbeit in der Psychotherapeutischen Praxengemeinschaft in Köln Porz

1990 – 1992: Lehrauftrag an der Universität Koblenz für personenzentrierte Psychotherapie

19.01.1999: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

1993: Genehmigung zur Durchführung von Verhaltenstherapie im Delegationsverfahren als psychologische Verhaltenstherapeutin

1988 – 1993: Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der AGVT Köln nach den Übergangsvereinbarungen bis 1993, Abschluss: 26.01.1993 nichtärztliche Verhaltenstherapeutin

1984 – 1990: Studium der Psychologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abschluss: Diplom-Psychologin

Weiterbildungen/ Qualifikationen

  • 2020 Zertifikat als EGO–State-Therapeutin bei der EST-DE
  • 2007 Zertifikat für Klinische Hypnose bei der MEG
  • 2001–2004 Lösungsorientierte Psychotherapie nach Berg und DeShazer
  • 1997–1999 Focusing nach Gendlin, AKP Bonn und Däumlinginstitut
  • 1989–1993 Zertifikat in klientenzentrierter Psychotherapie, AKP Bonn
  • Übende Verfahren (Autogenes Training)

Doris Nilles

Doris Nilles

1998 – heute: Niederlassung in der Praxengemeinschaft für Psychotherapie in Bonn Duisdorf

1992 – 1998: Psychotherapeutin in freier Mitarbeit in der Psychotherapeutischen Praxengemeinschaft Porz

1996 – 2002: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik in Ahrweiler

1993 - 1996: Psychotherapeutische Tätigkeit in einer Rehaklinik im Hochschwarzwald

1992 - 1993: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Bonn, Abteilung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

11.01.1999: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

1998: Genehmigung zur Durchführung von Verhaltenstherapie im Wege der Delegation

1992 - 1997: Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, AVT Köln, Abschluss: 12/1997 Psychologische Psychotherapeutin

1986 – 1992: Psychologiestudium an den Universitäten Mainz und Bonn, Abschluss: Dipl.-Psychologin

Weiterbildungen/ Qualifikationen

  • 2007 Zertifikat in Klinischer Hypnose (M.E.G.)
  • 2006-2009 Weiterbildungscurriculum Psychotraumatherapie, AVT Köln
  • 2007 Fortbildung in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie bei Dr. Luise Reddeman
  • 2010/2011 Fortbildungszertifikat „Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung" bei Dipl.-Psych. Michaela Huber
  • 2014 Fortbildung „Die Behandlung traumabezogener struktureller Dissoziation der Persönlichkeit" bei Dr. Dipl.-Psych. Ellert Nijenhuis
  • 2014 Zertifikat als EMDR-Therapeutin
  • 2015 Zertifikat als Ego-State-Therapeutin (EST-DE)
  • 2018 Zertifikat PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) bei Dr. Michael Bohne
  • Übende Verfahren: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation

Christine Mehnert

Christine Mehnert

2022-heute: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxengemeinschaft für Psychotherapie in Bonn Duisdorf

2016-heute: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Rhein Klinik Bad Honnef

2016-2022: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Institutsambulanz der KBAP in Bonn

2014-2021: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Köln-Bonner-Akademie für Psychotherapie (kbap)

2000-2012: Diplom Psychologie-Studium an den Universitäten Trier und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn

Weiterbildungen/ Qualifikationen

  • Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie ab 2022
  • Zusatzqualifikation „Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2“
  • Zusatzqualifikation für analytische Bewegungs- und Tanztherapie (ABT)

Julia Möller

Julia Möller

2021 – heute: Niederlassung in der Praxengemeinschaft für Psychotherapie in Bonn Duisdorf

2016 – heute: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Traumaambulanz der LVR-Klinik Bonn

2020 – 2021: Niederlassung in eigener Privatpraxis

2016 – 2020: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Institutsambulanz der KBAV in Bonn

2014 – 2020: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der KBAV in Bonn, Abschluss: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

2008 – 2014: Studium der Psychologie an den Universitäten Münster und Bielefeld, Abschlüsse: B.Sc. Psychologie, M.Sc. Psychologie

Weiterbildungen/ Qualifikationen

  • 2020 Zertifikat als EMDR-Therapeutin, EMDR Institut Deutschland
  • 2021 Fortbildung in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT), APP Köln
  • 2020/2021 Weiterbildung im DeGPT-Curriculum „Spezielle Psychotraumatherapie“, APP Köln
  • 2020 Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie
  • Übende Verfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation)